-
Benchmarking: Verbessern Sie Ihre Wettbewerbsstärke
Wenn Sie Ihre Wettbewerbsstärke verbessern wollen, dann sollten Sie sich mit den Besten vergleichen.
Weiterlesen im pdf-Dokument -
Krisen-Frühwarnsystem
Krisen kommen nicht von einem Tag auf den anderen. Um eine etwaige Krise in Ihrem Unternehmen zu erkennen, sollten Sie auf mögliche Warnsignale achten.
Weiterlesen im pdf-Dokument -
Wettbewerberanalyse als Strategiehilfe
Investieren Sie in den entscheidenden Geschäftsfeldern, die Ihrem Unternehmen den höchsten Ertrag, die besten Zukufts- und attraktivsten Wachstumschancen bieten? Sind Sie, gemessen an Ihren Wettbewerbern, erfolgreicher, oder haben Sie längst den Anschluss an den Branchenprimus verloren? Hier finden Sie strategische Hilfestellungen.
Weiterlesen im pdf-Dokument -
Wie Sie Wettbewerber überholen
Marketingstrategien haben einen begrenzten Zeithorizont, in denen sie erfolgreich funktionen. Der Grund: Märkte verändern sich permanent oder andere Marktteilnehmer gewinnen an Macht oder Attraktivität.
-
Wohin steuert der Handel bis 2020, Teil 1
Der Handel in Deutschland steht vor gewaltigen Veränderungen. Bis 2020 wird mindestens jeder vierte stationäre Händler vom Markt verschwunden sein.
Weiterlesen im pdf-Dokument -
Wohin steuert der Handel bis 2020, Teil 2
2. Megatrend Digitalisierung: Manche sagen, im Handel bleibt kein Stein auf dem anderen..
Weiterlesen im pdf-Dokument -
Wohin steuert der Handel bis 2020, Teil 3
3.-5. Megatrend: Sortimentveränderungen, attraktivere stadtnahe Lagen, Verkäufer erleben Renaissance
Weiterlesen auf www.fliesenundplatten.de